SIEMENS Simatic S5 Handprogrammiergerät PG 605u – Das kompakte Tool für SPS-Programmierung

In der Welt der industriellen Automatisierung ist das SIEMENS Simatic S5 Handprogrammiergerät PG 605U (z. B. Bestellnummer 6ES5 605-0UA11) ein zuverlässiger Klassiker seit den späten 1980er Jahren. Dieses tragbare Gerät diente zur Programmierung und Wartung von Simatic S5-Steuerungen vor Ort – ideal für schnelle Eingriffe, ohne externe Stromquelle. Es verbindet sich direkt über ein Kabel mit dem PLC (AG), das sowohl Strom als auch Daten liefert, und unterstützt STEP 5-Operationen wie Block-Eingabe, -Korrektur und Debugging.
Varianten im Überblick Das PG 605U gab es in zwei Hauptvarianten: Die universellere 0UA11 für breitere Kompatibilität und die energieeffizientere 0UA12, optimiert für spezifische S5-90U-Anwendungen. Hier die Schlüsselunterschiede:
Aspekt | 6ES5 605-0UA11 | 6ES5 605-0UA12 |
---|---|---|
Stromversorgung | 5 V / 0,5 A (über PLC-Verbindungskabel) | 5 V / 0,1 A (über PLC-Verbindungskabel) |
Kompatibilität | Für PGs und AGs; benötigt separaten Line Adapter (z. B. 6ES5 984-1UA31 für 220/240 V oder 6ES5 984-1UA41 für 110/120 V) bei Kabeln >3 m oder für S5-110S (bis 1000 m). | Speziell für direkte Verbindung zum S5-90U ohne Line Adapter. |
Schnittstellen | Serielle TTY-Current-Loop; erfordert Adapter für volle Kompatibilität mit mehreren S5-Modellen. | Serielle TTY-Current-Loop; direkte Plug-and-Play-Verbindung zum S5-90U. |
Umgebungstemperatur | +5 °C bis +40 °C (Betrieb); -20 °C bis +60 °C (Transport/Lagerung) | Identisch: +5 °C bis +40 °C (Betrieb); -20 °C bis +60 °C (Transport/Lagerung) |
Schutzart | IP50 (staubgeschützt, kein Wasserschutz) | Identisch: IP50 |
Maße/Gewicht | 120 × 45 × 200 mm; ca. 0,9 kg | Identisch: 120 × 45 × 200 mm; ca. 0,9 kg |
Robust und zuverlässig Das PG 605U ist für den harten Industriealltag gebaut: Das Gehäuse aus robustem Kunststoff schützt vor Stößen und Staub (Schutzart IP50). Mit nur 0,9 kg und Maßen von 120 × 45 × 200 mm lässt es sich leicht handheld, desktop oder in Schalttafeln montieren. Es eignet sich für Umgebungen ohne Wasserbelastung und hält Temperaturen von +5 °C bis +40 °C stand.
Einfache Bedienung Die Bedienung ist intuitiv: Ein 2-zeiliges LC-Display (je 20 Zeichen) zeigt Adressen, Logikergebnisse (RLO), Signalzustände und Fehlermeldungen. Die ergonomische Tastatur mit 36 Dual-Function-Tasten (inkl. Cursor-Steuerung, numerischem Block und Shift für Sekundärfunktionen) erlaubt effiziente Eingaben – z. B. Anweisungen wie „A I 1.0“ oder Suchen in Blöcken. Funktionen umfassen Insert/Delete, Status-Anzeige und Force-Variablen für Tests.
Technische Daten Hier die Kern-Specs im Überblick (basierend auf der Variante 6ES5 605-0UA11):
Komponente | Details |
---|---|
Display | 2-zeiliges LC-Display (20 Zeichen/Zeile, Hintergrundbeleuchtung optional) |
Prozessor | Integrierter Mikrocontroller (16-Bit) |
Speicher | Puffer für 1 Program Block (bis 1023 Anweisungen; volatil, verloren bei Trennen) |
Tastatur | 36 Tasten (Dual-Function: Cursor, Numerik, Funktionstasten wie ENTER, SEARCH) |
Schnittstellen | Serielle TTY-Current-Loop (für PLC-Verbindung, Strom/Data über Kabel); optional Druckeradapter (RS-232-ähnlich) |
Stromversorgung | 5 V / 0,5 A (vom PLC); keine Batterie |
Schutzart | IP50 (Staubgeschützt, kein Wasserschutz) |
Temperatur | Betrieb: +5 °C bis +40 °C; Transport: -20 °C bis +60 °C |
Maße/Gewicht | 120 × 45 × 200 mm; ca. 0,9 kg |
Kompatibilität | S5-90U, S5-95U, S5-100U, S5-101U, S5-115U (via Adapter für längere Kabel) |
Einsatzmöglichkeiten Das PG 605U eignet sich für Offline-/Online-Programmierung kleiner S5-Systeme: Erstelle oder ändere Blöcke (OB, PB, FB, DB), prüfe Signale oder force Variablen vor Ort. Es ist limitiert auf einen Block pro Sitzung und keine komplexen Projekte – perfekt für Wartung in Automobil, Fertigung oder Chemie, aber ergänzt durch PC-basierte PGs für Größeres.
Fazit Das SIEMENS Simatic S5 PG 605U ist ein robustes, wartungsarmes Handheld-Gerät, das Zuverlässigkeit und Mobilität verkörpert. Die Varianten bieten Flexibilität je nach Einsatz, und die einfache Oberfläche sowie direkte PLC-Integration machen es ideal für schnelle Einsätze – auch wenn der begrenzte Speicher und die einfache TTY-Schnittstelle es für Legacy-Anwendungen prädestinieren. Heute ein Sammlerstück für S5-Fans – hast du je mit einer 0UA11 oder 0UA12 gearbeitet? Teile deine Anekdoten in den Kommentaren!