Simatic S5 PG 740

Das Simatic S5 PG 740 ist ein klassisches Handprogrammiergerät von Siemens, das in den 1990er Jahren für die Programmierung und Konfiguration von Simatic S5-Steuerungen entwickelt wurde. Es bot Ingenieuren und Technikern eine mobile, benutzerfreundliche Lösung, um Programme für Automatisierungsanwendungen zu erstellen und zu debuggen – von der Kontrollensprache (KOP) über Funktionsplan (FUP) bis hin zu Anweisungsliste (AWL) und Sequenzfunktionsdiagramm (SFC).

Siemens Simatic S5 PG 740 (6ES7741-0AB00-0YA0): Ein vielseitiges Handprogrammiergerät

Es gibt drei Hauptvarianten des PG 740: Das Original-PG 740 (ca. 1994, mit kleinem 10,4-Zoll-TFT-Display und ohne CD-ROM-Laufwerk), das PG 740 II (PII) und das PG 740 III (PIII). Alle Modelle sind tragbar, mit integrierter Tastatur und robustem Gehäuse für den Einsatz in industriellen Umgebungen (Schutzart IP30, Betriebstemperatur +5 °C bis +40 °C).

Technische Highlights (am Beispiel des PG 740 PII, Bestellnummer 6ES7741-0AB00-0YA0): Dieses Modell – eines der beliebtesten – verfügt über ein 13,3-Zoll-TFT-Farbdisplay mit einer Auflösung von 1024 × 768 Pixeln (XGA) und einer Helligkeit von über 100 cd/m² für gute Lesbarkeit. Es ist mit einem Intel Pentium II-Prozessor (266 MHz), 64 MB SDRAM (erweiterbar bis 384 MB) und einer 5,2-GB-Festplatte ausgestattet, was für die damalige Zeit eine solide Leistung für STEP 5-Software bot. Ein CD-ROM-Laufwerk (20x) und ein 3,5-Zoll-Laufwerk (1,44 MB) rundeten die Ausstattung ab.

Das Gerät wurde mit Windows 95 vorinstalliert geliefert (spätere Varianten nutzten NT 4.0 oder Windows 98; Windows XP war bei den ersten Modellen unmöglich, da es erst 2001 erschien). Es unterstützt USB- und serielle Schnittstellen sowie spezielle SIMATIC-Interfaces (z. B. für MPI/PROFIBUS). Mit einer Gewicht von ca. 7 kg und Maßen von 395 × 270 × 145 mm war es handlich, aber nicht ultraleicht – ideal für den Werkstatt-Einsatz.

VarianteDisplayProzessorRAM/HDDOS (typisch)Besonderheit
Original PG 74010,4″ TFT, 800 × 60080486DX48 MB / 850 MBMS-DOS 6.2 / WfW 3.11Kein CD-ROM, kompakt
PG 740 PII13,3″ TFT, 1024 × 768Pentium II 26664 MB / 5,2 GBWindows 95CD-ROM, erweiterbar
PG 740 PIII13,3″ TFT, 1024 × 768Pentium II 300+128 MB / 6,4 GBWindows NT 4.0Verbesserte Grafik, NT-CDs

Zusammenfassend ist das PG 740 ein Meilenstein in der Automatisierungsgeschichte: Zuverlässig, vielseitig und immer noch ein Favorit unter Retro-Enthusiasten. Heute eignet es sich perfekt für Legacy-S5-Systeme oder als Sammlerstück.

Hast du ein solches Gerät im Einsatz? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert