Siemens Simatic S5 PG 685 (6ES5685-0UA11) – Das tragbare Programmiergerät für S5-Steuerungen
Siemens hat mit dem Simatic S5-System die Automatisierung revolutioniert – und das PG 685 war eines der frühen tragbaren Programmiergeräte dafür, das seit ca. 1985 Ingenieuren diente, um STEP 5-Programme für S5-Steuerungen zu erstellen. Kompakt und robust, mit integriertem Röhrenmonitor, war es ideal für den Werkstatt-Einsatz in Branchen wie Automobil, Chemie oder Lebensmittel.

Das Gerät bot eine menügesteuerte Oberfläche für einfache Bedienung und schnelle Datenübertragung via spezieller Leitungen (z. B. ROM-Kassetten). Es ist kompatibel mit allen S5-Modellen und unterstützt Programmiersprachen wie KOP, FUP und AWL.
Technische Highlights und Varianten Der PG 685 gab es in mehreren Ausführungen, mit Upgrades im Prozessor und Speicher über die Jahre. Hier ein Überblick:
Komponente | Frühe Modelle (ca. 1982–1985) | Spätere Modelle (ca. 1987–1990er) |
---|---|---|
Prozessor | Intel 8086 | Intel 80286 (z. B. 10 MHz) |
RAM | 512–640 KB | 1 MB (1024 KB) |
Festplatte | 10 MB MFM | 20 MB MFM (ST225) |
Display | 9,4-Zoll-Monochrom-CRT | 9,4-Zoll-Monochrom-CRT |
Tastatur | QWERTZ, 62 Tasten, 34 Funktionstasten + Cursor-Block | Gleich |
Schnittstellen | RS-232, RS-485, AG S5, SINEC H1, EPROM-Programmierer, Parallel | Gleich + optionale Erweiterungen |
Betriebssystem | CP/M-86 V2.1 | CP/M-86 oder MS-DOS 2.11 (angepasst) |
Stromversorgung | 100–240 VAC, 50/60 Hz, 1,5 A | Gleich |
Anwendungen Perfekt für die Offline-Programmierung von S5-Steuerungen: Konfiguriere Maschinen, lade Programme via ROM-Kassetten und debugge vor Ort. Heute ein Klassiker für Legacy-Systeme oder Sammler – robust gegen Störeinflüsse, aber nicht für moderne Netzwerke.
Fazit Das PG 685 ist ein zuverlässiges Stück Industriegeschichte: Einfach, spezialisiert und langlebig. Mit seinen Varianten bot es Flexibilität für wachsende Anforderungen. Hast du ein Modell mit 10-MB-HD oder dem Original-CP/M? Teile deine Story in den Kommentaren!
Hallo,
ich glaube, hier ist ein falscher Text eingetragen:
Das Siemens Simatic S5 PG 685 ist kein Handprogrammiergerät sondern ein Bildschirmprogrammiergerät.
Das PG 685 ist nicht mit einem großen LC-Display ausgestattet sondern mit einem Röhrenmonitor.
Es kat keine Maus, keinen integrierter Trackball.
Das Betriebssystem ist nicht MS-DOS 6.22, sondern CP/M-86 V2.1.
Viele Grüsse
Bernd Kötting
Danke, für den Hinweis. Ich habe das im Artikel entsprechend korrigiert.
LG, Manfred