Simatic S5 PG 675

SIEMENS PG 675 – Ein vielseitiges Programmiergerät für SIMATIC S5

Das Programmiergerät (PG) 675 ist eines der frühen tragbaren Rechner von Siemens, das speziell für die Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) der SIMATIC S5-Familie entwickelt wurde. Mit einer hochklappbaren alphanumerischen Tastatur, einem 23-cm-Monochrom-Röhrenbildschirm (CRT) und zwei 5,25-Zoll-Diskettenlaufwerken (je 360 KB) bot es eine robuste, mobile Plattform zum Erstellen, Testen und Dokumentieren von STEP-5-Anwenderprogrammen – ideal für den Werkstatt-Einsatz in den 1980er Jahren.

Programmiermöglichkeiten Das PG 675 unterstützt drei Darstellungsarten für die flexible Programmierung:

  • Anweisungsliste (AWL): Textbasierte Mnemonik für präzise Anweisungen.
  • Kontaktplan (KOP): Grafische Relaislogik.
  • Funktionsplan (FUP): Für komplexe Funktionsblöcke.

Es läuft im Offline-Modus (lokale Bearbeitung) oder Online-Modus (direkte Kopplung mit S5-AGs wie 115U oder 150S), inklusive symbolischer Adressierung, Kommentaren und bis zu 1024 Netzwerken pro Baustein. Funktionen wie Suchlauf, Querverweise und Gleitpunkttests (für AG 150S) machten es zu einem Alleskönner.

Speicherung und Dokumentation Programme werden über die integrierte EPROM-Programmiereinrichtung auf EPROM-Module (bis 56K) oder Disketten gespeichert – inklusive Duplizieren und Formatieren. Für die Dokumentation gibt’s einen RS-232-Anschluss für externe Drucker, um Hardcopies von Programmen, Übersichten oder Belegungsplänen zu erzeugen. Der interne Puffer (mit Batterie) sichert temporäre Daten.

Technische Details Das Betriebssystem CP/M 2.2 und die STEP-5-Software werden beim Start von einer Systemdiskette in Laufwerk 0 geladen – kein fester Speicher, pure Flexibilität. Hier die Kern-Specs im Überblick:

KomponenteDetails
Display23 cm Monochrom-CRT, einstellbarer Helligkeit/Kontrast
Speicher2 × 5,25″-DD-Floppies (360 KB), EPROM-Programmierer
ProzessorZ80-basiert (CP/M-kompatibel)
TastaturHochklappbar, alphanumerisch + 8 Funktionstasten
AnschlüsseAG-Schnittstelle, RS-232 (Drucker), optional Zusatzmonitor
Gewicht/MaßeCa. 17–20 kg, hochkant aufstellbar mit Tragegriff
Betriebstemp.10–50 °C (Laufwerke)

Fazit Das SIMATIC S5 PG 675 verkörpert die Zuverlässigkeit und Innovation der frühen S5-Ära: Robust, menügesteuert und perfekt für Legacy-Systeme oder Sammler. Ein Meilenstein, der den Weg für Nachfolger wie das PG 685 ebnete. Hast du je mit einem PG 675 gearbeitet – oder suchst du Boot-Disketten? Teilt eure Tipps in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert