SIEMENS Programmiergerät PG 631 6ES5631-0AA11 – Alles, was Sie wissen müssen
In der Automatisierungstechnik ist präzise Programmierung essenziell – und das PG 631 war ein Pionier dafür (Einführung ca. 1981). Dieses tragbare CRT-basierte Gerät von Siemens diente zur Konfiguration, Programmierung, Tests und Fehlersuche von Simatic S5-Steuerungen.

Es revolutionierte den mobilen Einsatz für STEP 5-Programme (STL/AWL oder LAD/KOP), ideal für Instandhaltung in Fertigung oder Maschinenbau – kompakt genug für den Werkstattkoffer, aber mit vollwertigem Monitor.
Das Gerät unterstützt Offline-Modus (lokale Eingabe) und Online-Modus (direkte Kopplung mit S5-AGs via PC-Interface), inklusive EPROM-Transfer für permanente Speicherung.
Funktionen und Bedienung Einfache Menüführung mit Tastatur für Eingabe von Logikoperationen (z. B. A, O, AN) und Operanden (I, Q, F, T, C). Kernfeatures: Programm-Eingabe/Korrektur (Einfügen/Löschen von Anweisungen/Netzwerken), Suchlauf (nach Operanden/Adressen), Drucken (STL/LAD, Querverweise), Diagnose (Signal-Status, Forcing von Ausgängen/Merkern – nur für S5-130 in STOP-Modus) und EPROM-Handling (Lesen/Schreiben/Vergleichen/Löschen via UV). Backup-Batterie schützt den Speicher 30 Min. nach Abschalten.
Technische Highlights Hier die Kern-Specs im Überblick:
Komponente | Details |
---|---|
Display | 10-Zoll-Monochrom-CRT (VDU, unterteilt in Felder: Funktions-, Adress-, Eingabe- und Meldungsbereiche) |
Tastatur | Vollständige QWERTZ mit Funktionstasten (z. B. SEARCH, TRANSFER, ERASE) und Cursor-Steuerung |
Prozessor | Integrierter 8-Bit-Mikrocontroller (8085-basiert) |
Speicher | 4 K Anweisungen (PU-Memory, RAM mit 30-Min.-Backup); EPROM-Programmierer für 1–4 K-Module (z. B. 2708/2716) |
Schnittstellen | PC-Interface (für S5-Verbindung); TTY-Drucker (20 mA, PT80-kompatibel); EPROM-Receptacle (28-polig) |
Stromversorgung | 110/220 V AC (einstellbar, mit Netzschalter und Lüftung) |
Schutzart/Temp. | IP20 (innen); Betrieb: 0–40 °C; Lager: -25–70 °C |
Maße/Gewicht | Ca. 400 × 300 × 150 mm; 5–7 kg (tragbar mit Koffer) |
Kompatibilität | S5-010, S5-110A, S5-130 A/K; STEP 5 (STL/AWL, LAD/KOP) |
Fazit Das PG 631 ist ein zuverlässiges, vielseitiges Relikt: Praktisch für S5-Wartung, mit starker Diagnose und EPROM-Support – unverzichtbar in der Legacy-Automatisierung. Heute ein Favorit für Sammler. Hast du je mit einem CRT-PG gearbeitet? Teile deine Tipps in den Kommentaren!