Siemens Programmiergerät PG 635 (S5 6ES5635-0UB11) – Alles was Sie wissen müssen
Wenn es um industrielle Automatisierung geht, ist Siemens ein Vorreiter – und das PG 635 war ein mobiler Star in der Simatic S5-Serie (Einführung ca. 1988).

Dieses Handprogrammiergerät in Briefcase-Design mit klappbarem LCD diente zur Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung von S5-Steuerungen, unterstützt durch STEP 5-Software (STL, LAD, FUP, SFC via GRAPH 5). Ideal für Ingenieure in Fertigung oder Prozesssteuerung, wo schnelle On-Site-Änderungen gefragt sind.
Das Gerät verbindet sich via seriellem Kabel mit dem AG und bietet Offline-/Online-Modi für Block-Eingabe, Tests und Diagnose.
Funktionen und Bedienung Intuitive Menüführung mit Softkeys: Erstellen/Bearbeiten von Blöcken (OB, PB, FB, DB), Suchen/Ersetzen, Forcing von Signalen, Querverweise und Fehlersuche (z. B. Interrupt-Status). Es liest Diagnoseinfos (z. B. SF-LEDs, Modulfehler) und unterstützt EPROM-Transfer für Backups. Die Hintergrundbeleuchtung sorgt für Lesbarkeit in schwachem Licht.
Technische Highlights Hier die Kern-Specs im Überblick:
| Komponente | Details |
|---|---|
| Display | 4 × 20 Zeichen LCD (hintergrundbeleuchtet, klappbar) |
| Prozessor | 80C51-Mikrocontroller (8-Bit) |
| Speicher | 32 KB RAM / 32 KB ROM; EPROM-Programmierer (bis 64 KB) |
| Tastatur | Integrierte QWERTZ mit Funktionstasten und Cursor |
| Schnittstellen | Serielle (RS232/TTY für AG, Drucker); EPROM-Socket |
| Stromversorgung | 7,2 V NiCd-Batterie (bis 4 Std.); Netzteil (9–12 V DC) |
| Schutzart/Temp. | IP50 (Staub); Betrieb: 0–55 °C; Lager: -20–70 °C |
| Maße/Gewicht | 360 × 280 × 100 mm; ca. 3,5 kg (inkl. Koffer) |
| Kompatibilität | S5-90U, 95U, 100U, 115U; S5-155U mit Adapter |
Mobilität und Robustheit Als Handgerät ist es leicht transportierbar (im Koffer), robust gegen Stöße und Staub – perfekt für raue Umgebungen, solange die Lüftung frei bleibt.
Fazit Das PG 635 ist ein zuverlässiges Multitalent: Benutzerfreundlich, mobil und funktionsreich für S5-Wartung – eine smarte Wahl für Legacy-Systeme. Hast du mit Klapp-Displays programmiert? Teile deine Erlebnisse in den Kommentaren!